Montag, 9. April 2018

Sprint Test

Hallo zusammen,
naja, eigentlich könnte ich sagen, hallo ihr zwei, denn leider reduziert sich unsere Gruppe aufgrund von Schule und anderen Aktivitäten immer mehr.
Trotzdem freue ich mich über die Zwei, die heute gekommen sind.

Es wird wärmer und damit auch körperlich anstrengender.
Ich finde es gut so, es soll ja auch etwas fordernder sein.
Daher gab es heute Sprint Tests.
Doch das Wort Test hat hier nicht die Bedeutung wie in der Schule.
Die Sprinteinheiten sollen hier nur angetestet werden.
Die eigentliche Laufstrecke beträgt nur 100 bis 150 Meter.
Aber diese Einheit wird mit zwei Übungen versehen, die dann direkt in den Sprint übergehen.
Die erste Übung ist das sogenannte Anfersen. Hierbei tippen wir mit dem Vorderfuss immer abwechselnd auf den Boden.
Die Zweite ist das Skipping. Sieht aus wie ein Storchenlauf. Die Kniee werden angezogen und auch hier tippen wir abwechselnd mit dem Vorderfuss auf den Boden.
Eine dieser Übungen machen wir auf eine Strecke von 50 Metern und gehen dann direkt in den Sprint über, auch hier 50 Meter und laufen dann 50 Meter aus. Dann wechseln wir die Übung und machen die ganze Einheit noch einmal.

Nun, jetzt hört es sich ziemlich einfach, blöd und eintönig.
Für jemanden, der es selbst nicht oder nie gemacht hat trifft die Aussage zu aber ihr denkt da seit heute bestimmt anders drüber.
Zu dem hat es auch noch einen anderen Zweck.
Diese kurzen schnellen Einheiten fordern euren Körper zu Höchstleitungen an. Diese stärken euer Immunsystem und euer Herz-Kreislaufsystem.

Nächste Woche seit ihr nicht da aber ich lasse mir was schönes einfallen, damit wir wieder richtig Spaß haben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen