Montag, 9. Oktober 2017

Der Wiedereinstieg

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich heute Lauf ABC mit euch machen.
Eigentlich habe ich mit mehreren gerechnet.
Eigentlich hätte mir klar seien müssen, dass ihr im Moment echt viel um die Ohren habt.
Daher habe ich nur zwei von euch gehabt und daher habe ich alles anders gemacht.

Bei den Erwachsenen ist es so, wenn man längere Zeit nicht läuft, fängt ganz ruhig wieder an. Drei mal 10 Minuten mit einer Minute Gehpause dazwischen ist ein gutes Anfangstraining.
Aber nicht mit euch!
Für euch habe ich vier mal fünf Minuten ausgewählt.
Aber, bereits nach der ersten Einheit gab es ein kleines Problem.
Seitenstechen!
Oh wie ich das hasse!
Aber innerhalb der einen Minute ging es wieder und wir konnten der Plan durchziehen.
Bis die letzten zwei Minuten vor dem Ende war alles noch gut.
Doch dann kam der Kopf ins Spiel.
Ich hatte die restlichen Minuten angesagt und dann sagt irgendwer im Kopf, du kannst nicht mehr.
Das ist aber genau der Punkt an den ich euch bringen möchte.
Der Körper schreit nach Erlösung, der Kopf sagt, hör auf.
Aber ihr macht trotzdem weiter. Bis zum Ende und vielleicht noch weiter.


Hier unsere Strecke

Es war nicht viel, nicht weit aber anstrengend.
So ist nun mal der Wiedereinstieg.
Aber ihr habt es super gemacht.

Zum Schluss habe ich noch was zeigen müssen.
Mir ist aufgefallen, dass ihr in alte Laufmuster zurückfallt.
Mein Fokus liegt auf dem Vorderfuß.
Ihr seit noch jung und sehr lernfähig und deswegen waren mir einige Erklärungen wichtig.
Durch den Vorderfuß benutzen wir unsere Waden wie ein Katapult.
Stellt euch die Waden wie eine Feder vor.
Wenn ihr sie zusammen drückt, springt sie schnell wieder auseinander.
So einen Effekt erzeugen wir, wenn wir über den Vorderfuß laufen.

Um zu erfahren welche Muskeln und Bänder dafür gebraucht werden könnt ihr einen einfachen Test machen.

Stellt euch mit den Fußballen auf eine Treppenstufe, vorne an die Kante.
Euer Körper sollte vor der Stufe stehen und nicht auf ihr.
Haltet euch fest und lasst euren Körper langsam sacken.
Eure Fußballen bleiben auf der Kante der Stufe.
Ihr spürt eure Wade und die Sehnen.
Nun drückt ihr euch wieder hoch, nur mit der Kraft der Wade und wiederholt das Ganze fünf mal.
Ihr werdet merken wie die Muskulatur sich anspannt.
Ja, es kann weh tun aber das ist normal.
Wer richtig Schmerzen bekommt macht es zu arg und sollte es ganz langsam machen.

Nun noch eine Sache.
Schule und private Sachen haben immer Vorrang.
Jeder soll so kommen wie er es kann und darf.
Wenn jemand immer kann ist gut, wenn jemand nur einmal im Monat kann ist das auch gut.
Die Schule wird immer schwieriger aber eines solltet ihr nicht vergessen.
Durch Sport, egal in welcher Form, bekommt man den Kopf wieder frei und hat Energie für das was da noch kommt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen