Montag, 24. April 2017

Intervalltraining

Hallo zusammen,

heute stand mal wieder Intervalltraining auf der Tagesordnung.
Da es nur nur 5 Wochen bis zum Lauf sind werde ich bei dieser Thematik bleiben.

Wir haben diesmal auf ein großes Aufwärmen mit Lauf ABC und anderen schönen Sachen verzichtet.
Dafür gab es eine kleine mentale Vorbereitung.

Bewusstes Atmen.

Wir sind an einen ruhigen Ort gegangen und jeder sollte sich einen Fixpunkt suchen und dabei beim ein- und ausatmen bis vier zählen.
Im nächsten Schritt haben alle ihre Augen geschlossen und alles noch mal gemacht.
Nun zeigte sich dabei, dass es überhaupt nicht so einfach ist, sich einfach nur auf zwei einfache Sachen zu konzentrieren.
Einfach kann ja schließlich jeder.

Jetzt aber los zum Intervalltraining.
Zum warm werden sind wir 4 Minuten flott gegangen.
Nun immer im Wechsel 3 Minuten laufen und 1 Minute gehen. Insgesamt 7 Einheiten.
Zwischenzeitlich durfte jeder einmal das Tempo vorgeben aber dabei nicht überholt werden.
Nach der fünften Einheit merkten alle die Belastung und einge wollten sogar abbrechen.
Aber keiner hat es gemacht.
Ein wenig aufmuntern und anfeuern und schon ging es weiter.

Insgesamt sind wir 4,4km unterwegs gewesen und davon ungefähr 3km gelaufen.
Das ist schon eine recht gute Leistung.

In den nächsten Wochen werden die Laufminuten immer weiter erhöht.
Ich denke bis auf 15 Minuten kommen wir und damit sind wir richtig gut.

Damit sind wir auch schon am Ende.
Hoffentlich sind wir nächste Woche ein paar mehr und können zusammen richtig loslegen.

Bis dahin, habt Spaß!

Montag, 17. April 2017

Die Thingstätte!!!

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit hatte ich immer mal wieder von einem ganz besonderen Training gesprochen.
Heute war es soweit.

Treppentraining an der Thingstätte in Heidelberg!

Zu bewältigen waren 177 Stufen für einen Weg.
Zielsetzung, für alle die mitmachen wollten, war es ein mal rauf und wieder runter zu laufen, oder gehen, oder hüpfen, je nach dem wer was wollte. Aber es sollte schon anstrengend sein.

Da beide Gruppen, Junioren und, ich nenne sie jetzt einfach mal so, Senioren am Start waren, wurde es recht interessant.


Hier mal ein Bild von dem was kommen sollte.

Alle, wirklich alle, haben ihr Ziel erreicht, einige sogar übertroffen.
So ist zum Beispiel einer, der überhaupt nicht mitmachen konnte, gleich zweimal rauf.
Jemand von den Senioren, der noch nie dort war, ist sogar dreimal rauf.
Von den Junioren hat es jemand sogar gleich viermal geschafft.




So sieht es aus, wenn wir ein alternatives Training veranstalten.

Was soll ich sagen?
Ich bin mächtig Stolz auf meine Gruppen.

Montag, 3. April 2017

Thema Zeit und Pace

Hallo zusammen,

für heute hatte ich mir etwas neues einfallen lassen.
Aber ich fange ganz vorne an.
Zuerst gab es ein paar Informationen bezüglich der Kleidung.

Auf Baumwolle solltet ihr bei dieser Witterung verzichten.
Warum?
Eigentlich ganz einfach.
Baumwolle hält warm aber beim Sport ist zu viel Wärme nicht gut.
Außerdem saugt sich Wolle mit Feuchtigkeit voll und das ist nicht schön.
Wer läuft schon gerne in nassen Sachen.
Also, versucht euch Funktionswäsche zuzulegen.
Die gibt es auch für sehr wenig Geld in diversen Läden.

Nun zum Training.
Wie immer war Lauf ABC unser Auswärmtraining. Dazu muss ich glaube ich nicht mehr viel sagen.

Im zweiten Abschnitt sollte jeder mindestens 200 höchstens 1000 Meter laufen und zwar in seiner Geschwindigkeit.
Ich wollte so die Pace ( Laufgeschwindigkeit ) ermitteln.
Drei von vier haben wirklich die 500 Meter geschafft und das ist eine riesen Leistung.
Eine hat sogar einen ganzen Kilometer gelaufen, super gemacht.
Von denen, die 500 Meter gelaufen sind, hatte keiner gedacht die Distanz zu schaffen.

Zum Schluss gab es noch ein kleines Auslaufen und Dehnen.
Dabei merke jeder die angeregten Muskeln und auch die Sehnen und Bänder.
Alles zusammengefasst hat jeder heute sehr gut mitgemacht.

Danke!