Montag, 14. August 2017

Alles auf Anfang

Hallo zusammen,

trotz Ferien konnte ich drei für eine kleine Einheit begeistern.
Zwei von ihnen waren komplett neu.
Daher eine sehr gute Mischung.

Aufgrund der Neuen ging heute alles wieder auf Anfang zurück.
Kleine Übungen um eine wenig die Mobilität und Stabilität festzustellen.
Kniebeugen, Ausfallschritte, etwas Fersenheben für die Wadenmuskulatur, mehr nicht.
Am Anfang ist auch sehr viel Theorie. Ich versuche gleich bei der ersten Einheit drei Sachen klar zu machen.
Wieso?
Weshalb?
Warum?
Laufen ist nicht nur einen Fuß vor den Anderen setzen.
Es ist mehr, viel mehr.

Wer mehr darüber wissen möchte schaut bitte in meine anderen Blogs. Dort habe ich öfter alles erklärt.

Dann ging es über auch los.
Am Anfang nur gehen um einen Rhythmus für die Atmung zu finden.
Atmung ist wichtig, wir machen es automatisch, total unbewusst. Aber beim laufen ist es wichtig dies bewusst zu machen. Sonst fangen wir an zu hyperventilieren, bekommen Seitenstechen, und wird schwindelig und wir fallen in Ohnmacht. So etwas wollen wir nicht.

Nach ein paar Metern gehen haben wir das Tempo erhöht aber immer noch gehen.
Immer weiter mit dem Tempo bis wir leicht ins traben gekommen sind.
Von da an haben wir die Schritte verlängert und sind schließlich beim Laufen angekommen.
Nur eine kurze Distanz von ca. 200 Metern. Das reichte schon um zu sehen wer in welche Richtung geht.
Nach einer kleinen Gehpause ging es diesmal direkt ins Laufen.
Auch hier nur 200 Meter.
Und wieder gehen.
Nun gab es eine kleine Herausforderung.
Laufen in seiner eigenen Geschwindigkeit, auf die Atmung achten und zum Schluss noch einen Sprint machen.
Es ist nicht einfach auch bei hohem Tempo seine Atmung anzupassen.
Aber alle haben es super gut gemacht.

Nach 1,85km und gut 23 Minuten war diese Einheit auch schon vorbei.
Ich hoffe ihr kommt wieder.
Würde mich tierisch freuen.
Habt eine schöne angenehme Woche.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen