Montag, 25. September 2017

Laufen mal anders

Hallo an alle,

eigentlich hatte ich heute vor wieder ganz von vorne anzufangen, aber das Wetter war einfach zu gut und deshalb ging es in den Turnwald.
Zwei von uns waren schon einmal dort, zwei noch nie.
Also nichts wie hin, nix mit Lauf ABC, ab in den Wald.

Wie immer gab es eine Einführungsrunde mit allen drum und dran.
Ja auch die Hinweise über Wurzeln und Löchern gab es.
Aber wie es nun mal so ist erwischt es immer einen.
Diesmal war ich es selbst.
Prellung und Stauchung im Handballen.
Zum Glück laufen wir mit den Füßen und nicht mit den Händen.

Nun aber zu den Stationen.
Normalerweise gehen wir die erste Runde immer und die zweite wird gelaufen, aber da es heute schon etwas spät war habe ich gleich von Station zu Station laufen lassen.
Erste Station war die falsche Liegestütze.
Warum falsch, weil wir sie anders herum machen. Ziehen statt drücken.
Zweite waren schräge Liegestütze.
Dritte war die Bank.
Nein  nicht sitzen und den Ausblick genießen sondern Trizepstrainung.
Vierte war Oberschenkeldehnuing und gleichzeitig den anderen trainieren.
Fünfte war Liegestütze aber diesmal richtig herum.
Sechste war Übertreter mit rechts und links im Wechsel.
Siebte Übung war der Schwebebalken. Hier Training für Oberschenkel und das Gleichgewicht.


Hier auf dem Bild seht ihr eindeutig den Wechsel vom Laufen zu den Stationen. Immer wenn der Balken runter geht waren wir an einer Station.

Ich hatte vor zwei Runden zu machen aber leider reichte die Zeit nicht mehr und daher gab es nur noch eine kleine Runde, die jeder in seinem Tempo lief, aber mit den letzten zwei Stationen.

Ihr vier habt es richtig gut gemacht.
Erstens ist es nicht einfach auf Waldboden zu laufen, zweitens erfordert der Zwischenstopp an Stationen und dem Laufen davor und danach eine hohe Aufmerksamkeit.

Im nächsten Training gibt es aber Lauf ABC, versprochen.